Schengen, 3. Juli 2018 Aussendung

Außenministerin Karin Kneissl beim Treffen der deutschsprachigen Außenminister in Luxemburg

Außenministerin Karin Kneissl nahm am 3. Juli 2018 auf Einladung ihres luxemburgischen Amtskollegen Jean Asselborn am jährlich stattfindenden Treffen der deutschsprachigen Außenminister teil. Im, für die Europäische Union geschichtsträchtigen luxemburgischen Grenzort Schengen, trafen Karin Kneissl, Jean Asselborn, der Außenminister der Schweiz Ignazio Cassis sowie die Außenministerin von Liechtenstein Aurelia Frick zusammen.

Besprochen wurden die aktuellen Entwicklungen in der Europapolitik, dabei insbesondere der Schutz der Rechtsstaatlichkeit, die Migrationspolitik und die damit einhergehenden Herausforderungen für den Schengen-Raum, der bevorstehende Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU sowie das zukünftige EU-Budget. Auch die transatlantischen Beziehungen und das multilaterale System standen auf der Tagesordnung der vier Außenministerinnen und -minister. Zunehmend seien Tendenzen hin zu Isolationismus, Protektionismus und zur Infragestellung universeller Rechtsnormen erkennbar.

Daher müssen die europäischen Staaten vereint für die Verteidigung der multilateralen Ordnung eintreten.

so die Außenministerin.

Die Außenministerin eröffnete zudem einen Gedankenaustausch über die Prioritäten des österreichischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union, welchen Österreich seit 1. Juli 2018 innehat.

Rückfragehinweis

Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres
Presseabteilung

Telefon: +43 (0) 50 11 50 - 3320
Fax: +43 (0) 50 11 50 - 213

Email: Kontakt aufnehmen