Vorlesungsskript: Grundlagen des Entscheidens I
Eckhart Arnold
Inhalt
1 Techniken des Entscheidens
2 Zur Theorie der Kollektiven Entscheidungen
3 Wahrscheinlichkeitsrechnung
4 Neumann-Morgensternsche Nutzentheorie
5 Spieltheorie
6 Kritische Reflexion
7 Beispielklausur
7.1 Klausurvorbereitung und Klausur
Literaturverzeichnis
6 Kritische Reflexion
6.1 Wissenschaftskritische Diskussion der Reichweite und Grenzen der formalen Entscheidungstheorie in der Philosophie
6.1.1 Gegenstandsbereich und Zielsetzung der Entscheidungstheorie
6.1.2 Exkurs zur Wertfreiheit
6.1.3 Anwendungsbereich
6.1.4 Relevanz
7 Beispielklausur
(im Augenblick nicht mehr aktuell!!!)
t
g+
f
@