Rund um die Augen ist die Haut besonders dünn und fein. Daher zeigen sich die natürlichen Alterungsprozesse hier früher und auffälliger als an anderen Körperstellen: Die Haut verliert an Spannkraft und erschlafft, Fältchen werden sichtbar, die Lider sinken ab. Schlupflider und Tränensäcke verleihen Betroffenen einen müden oder mürrischen Blick. Eine Augenlidstraffung kann ihnen zu einem jüngeren, frischeren Aussehen verhelfen.
Bei diesem kleinen plastisch-chirurgischen Eingriff entfernt der Operateur überschüssige Haut und manchmal auch Fett- und Muskelgewebe. Wenn erschlaffte Lider die Folge abgesunkener Augenbrauen sind, ist eine zusätzliche Korrektur in Form eines Stirn- & Brauenlifts empfehlenswert.